Ein köstliches perfektes Rezept aus gerösteten, Karotten, feinen Butter und Knoblauch Geschmack und das Ganze wird perfekt durch die Röstaromen.
Geröstetes Gemüse ist die perfekte Art, Geschmack und Struktur in ein Gemüsegericht zu bringen!
Wie macht man die köstlichen gerösteten Karotten?
Ein Vorteil ist sicher bei diesem Gericht eine gusseiserne Pfanne, so kannst du sie gleich nach dem Anbraten in das Backrohr schieben und bekommst so die perfekten Röstaromen.
Es klappt aber in einer herkömmlichen Auflauf Form auch, nachdem anbraten vom Gemüse gibst du das Ganze in eine Auflaufform.
Die Karotten sollten alle gleiche Größe und Stärke haben, dabei sollte man beim Schneiden der Karotten denken!
Am besten funktioniert das mit einer Gemüse Mandoline. So gelingt der Schnitt perfekt und es geht auch rasch und einfach die Karotten zu schneiden.
Nicht geeignet sind für dieses Karotten Gericht zarte Baby-Karotten.
Geröstete Honig-Knoblauch Karotten
Zutaten: für 2-3Personen
- 800 g Karotten
- 40 g Butter
- 1EL.Honig
- 2-3Knoblauchzehen
- 1/2 TL. Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- frische Petersilie
Zubereitung:
- Backofen auf 200° vorheizen
- Karotten waschen und schneiden
- Butter in einer Pfanne vorsichtig erhitzen
- Knoblauch kurz andünsten, Honig dazu geben
- Karotten-Stücke dazu geben und darauf achten, dass sie umhüllt sind von der Butter und den Knoblauch Honig
- Die Pfanne in das Backrohr geben und ca. 20-25Min. backen
- Mit gehackter Petersilie anrichten
Ich liebe es, mit Karotten zu kochen und dieses Gericht werde ich gerne nachkochen. Schön, dass ich Deinen Blog nun auch entdeckt habe. Ich koche sehr gerne mit frischem Gemüse, vor allem aus regionalem Anbau.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Edith, nun bin ich hier und habe soeben bei dir Platz genommen.
AntwortenLöschenAlso, um viertel nach zwölf sollte ich wohl liebe nicht hier hereinschauen, jetzt habe ich hunger darauf.
Danke fürs Mitnehmen, für die Rezepte und die gelungen schönen Fotos.
es beruhigt ungemein und erfreut mein Herz.
Ein schöner Sonntag und auf bald wieder grüsst dich Beatrix