Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

Geschichtete Kartoffelscheiben mit Ofen-Blaukraut

Kartoffelscheiben geschichtet mit mehreren Schichten vom köstlichen Gruyère, das lobe ich mir! Zwischen den gestapelten Kartoffelscheiben schmilzt der Käse,  dazu kommt das herrliche Aroma von Thymian und Knoblauch.  Alles, was du brauchst, für diese unwiderstehlichen Stapelkartoffeln sind gute Kartoffeln, Käse, Knoblauch, Thymian und eine Muffinform! Zutaten: für 2Personen 5-6 festkochende Kartoffeln 30 g Butter geschmolzen 100 g Greyerzer Käse oder Emmentaler gerieben 2 EL. Parmesan gerieben 1-1/2 TL.Salz / Pfeffer 1-2TL. Thymian 2-3 Knoblauchzehen fein gerieben Den Backofen auf 200° vorheizen In einer Schüssel die Käsesorten und die Gewürze vermischen Butter zerlassen Kartoffeln mit einem Gemüsehobel in Scheiben schneiden. Etwa 2 mm dick Kartoffelscheiben mit der zerlassenen Butter gut abmischen die Gewürzmischung zu den gebutterten Kartoffelscheiben geben und sehr gut abmischen jeweils 2-3Kartoffelscheiben stapeln und in die Muffinform geben, dann eine Lage Käsem...

Kürbis auf Vorrat eingekocht

Kürbis ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken, ich liebe diese Vielfalt und die endlos vielen Varianten der Zubereitung dieser wunderbaren Sorte, die zum Fruchtgemüse gehört! Ein Kürbis enthält so viele wertvolle Inhaltsstoffe.  Im Fruchtfleisch stecken außerdem reichlich Mineralien, Ballaststoffe und Vitamine. Jeder der Kürbis in seiner Küche verwendet wird sich irgendwann die Frage stellen, was mache ich mit einem ganzen Kürbis?  Es kommt doch eher selten vor, dass man zu einer Mahlzeit einen ganzen Kürbis braucht, zumal es ja richtige Giganten unter den Kürbissorten gibt. Natürlich kann man Kürbis vorbereitet auch einfrieren, viel besser finde ich allerdings den Kürbis einzukochen, in praktischen Portionsgrößen packe ich den vorbereiteten, gekochten pürierten Kürbis in Gläser und habe so immer einen Vorrat bereit, wenn es auch einmal schnell gehen muss zur Hand. Ein Tipp dazu:  Pürierter Kürbis in Gläsern eingekocht hat den Vorteil, man hat ganz schnell den Kürbis...

Flower-Sprouts mit Kartoffel-Selleriestampf und Karamelisierten Zwiebeln Teil 2

  Was braucht es für ein richtig gutes Kartoffelpüree?  Mehlig kochende Kartoffeln, Milch am besten Sahne und viel Butter, Salz und Muskat. Was bei mir auf keinen Kartoffelpüree fehlen darf, sind gebratene Zwiebeln und getrocknete Basilikum Blüten aus meinem Garten, die ich jeden Sommer fleißig trockne, damit ich über den Winter durch welche habe. Seit kurzem habe ich am Gemüsehof endlich die perfekten Zwiebeln zum Karamellisieren gefunden, mit der herkömmlichen Zwiebel kannst du auch versuchen, die Zwiebeln zu karamellisieren, aber das Ergebnis wird nicht zufriedenstellend sein.  Zwiebeln karamellisieren: 2-3 große gelbe Zwiebeln 40 g Butter 1 gute Brise Salz 1TL. Zucker Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Butter in der Pfanne zergehen lassen und eine Brise Salz dazu geben und den Zucker, danach die Zwiebelringe dazu geben und unter Rühren die Zwiebeln bei schwacher Hitze etwa 15-20Min. karamelisieren lassen. Kartoffel-Selleriestampf: Zutaten für 2Personen...

Flower Sprouts trifft Kartoffel-Selleriestampf mit Karamelisierten Zwiebeln - Teil 1

Flower Sprouts bitte was?  Eine wirklich tolle Mischung aus Rosenkohl und Grünkohl Auf dem Gemüsehof habe ich zum ersten Mal diese Miniaturkohlköpfe gesehen und war erst mal sprachlos.  Diese kleinen Miniaturkohlköpfe sind echte Vitaminbomben, man kann sie roh, als Salat essen oder auch dünsten, kochen oder blanchieren. Ich finde sie am besten gebraten, nach wenigen Minuten sind sie optimal, außen knusprig, innen einen leichten Biss, so mag ich sie am liebsten. Die Versuchung war groß etwas Gutes daraus zu machen, so habe ich mich entschieden für einen köstlichen Sellerie Kartoffelstampf mit Sahne und karamellisierten Zwiebeln. Flower Sprouts und Kartoffel-Selleriestampf mit karamellisierten Zwiebeln:   Zutaten für 2Personen: 2Hände voll  Flower Sprouts ( gezupft, gewaschen und gut abgetupft) 1dicke Scheibe Kürbis in kleine Würfel geschnitten 3EL. Rapsöl Salz /Pfeffer 3 Knoblauchzehen in feine Scheiben geschnitten Chili  2EL.dunklen Balsamico 1TL. Honig Zubereit...

Sheperd's Pie, so easy und so gut!

Super lecker und so easy von der Zubereitung, ich meine damit unser absolutes Lieblingsgericht, das wir lieben, weil es so unkompliziert und vielfältig in der Zubereitung ist Sheperd's Pie! Einmal gemacht wirst du es immer wieder machen, es gibt so viele Ideen wie du ein Sheperd's Pie zubereiten kannst. Aber lass mich mal kurz erklären, was genau Sheperd 's Pie ist. Grundsätzlich besteht dieses aus 2Lagen,nämlich der untere Teil aus Hackfleisch und Gemüse, das original aus Lammfleisch und der obere Teil aus geriebenen Kartoffeln oder Kartoffelpüree. Hackfleisch (ich verwende veganes Hack)mit Zwiebeln und Gemüse wird zu einem Schmorgericht gemacht und darüber kommt eine köstliche Schicht Kartoffelpüree, das ganze kommt dann in das Backrohr und schmort dort weiter bis das Püree eine goldene Kruste bekommt. Herrlich..  Vegetarisches  Shepherd's Pie  Zutaten für 2-3Personen Für das Kartoffelpüree: 500 g mehlige Kartoffeln geschält, gekocht  ca. 150 ml Sahne oder Mil...

Karfiol gebacken in Knusperhülle

Karfiol, gehört zu der Familie der #Kohlgemüse Arten, ein Gemüse, das auch in den Herbst& Wintermonaten noch Saison hat. Karfiol ist ein #kalorienarmes Gemüse, daher auch in der Low Carb Küche sehr beliebt, er ist reich an Vitamin und Mineralstoffen und hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Folsäure, Kalium, Magnesium und noch einiges mehr. Frage ich in meinem Bekanntenkreis was machst du aus Karfiol, dann kommt meist die Antwort eine Karfiol Suppe. Dabei kann dieses Gemüse soviel mehr! Heute habe ich ein Rezept, das ein wenig abweicht vom panierten Karfiol, es ist bei uns sehr beliebt und ist nicht so zeitaufwendig wie panierter Karfiol. Karfiol gebacken im Knusperteig! Zutaten für 2 Personen 600 g geputzter in Stücke geteilter Karfiol 150 ml Milch 150 g Mehl 2 ganze Eier 1TL. ger. Paprika Salz /Pfeffer 1EL. ger. Parmesan 70 g Panko (grobes Paniermehl)* Sonnenblumenöl  * Panko sind ziemlich teuer, wie du ganz einfach Panko selber machen kannst erkläre ich unter d...

Ofengemüse schmeckt immer!

Ofengemüse hat bei mir immer Saison, wir lieben es, weil wir den Geschmack vom Gemüse wirklich gerne mögen.  Und noch einen Vorteil hat Ofengemüse: Es ist rasch vorbereitet, ist es erstmal im Ofen hat man keine Arbeit mehr damit und hat Zeit für andere Dinge! Wenn man so wie ich nach Saison kocht, wird das Ofengemüse zu jeder Saison anders aussehen und natürlich wirkt sich das auf den Geschmack aus. Sind es im Sommer eher Gemüsesorten die leicht und fruchtig schmecken, sind es jetzt die typischen Wurzelgemüse Sorten die kräftig schmecken. Ofengemüse passt hervorragend zu diversen Speisen oder als Hauptspeise mit einem leckeren Dip und Salat! Für das Ofengemüse braucht man viel Gemüse und leckere Gewürze! Am besten schmeckt es, wenn man die Gemüsesorten, die gerade Saison haben auswählt! Zutaten: 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Pers.als Beilage 600 g Kartoffeln gewaschen geschnitten 3 große Karotten 2 Pastinaken 1/2 Sellerie Knolle 2 blaue Zwiebeln 1 Süßkartoffel Knoblauchzehen...

Warum ich diesen Blog schreibe ?

        Als ich vor 14Jahren mit meiner Familie entschieden habe, unsere Ernährung auf vegetarische Kost umzustellen, hatte ich am Anfang meine Bedenken, was denn dann bei uns auf dem Teller sein wird. Heute, viele Jahre später, ist es ein gutes Gefühl und ich freue mich ganz besonders, dass wir uns für diese Form der Ernährung entschieden haben. Heute koche ich die liebgewonnen Gerichte einfach anders und bin überrascht wie gut es schmeckt, auch ganz ohne Fleisch. Mit diesem Blog und den Rezepten, mit meiner Erfahrung, Tipps und Anregungen möchte ich interessierte Menschen einladen, einen neuen Weg in der Ernährung zu gehen.  Glaube mir, wenn erst mal der Anfang gemacht ist, wirst du schnell merken, dass vegetarische Ernährung viel an Geschmack und Erlebnis bittet.           Warum ich diesen Blog über saisonales, vegetarisches Kochen schreibe? Weil ich das liebe, was ich mache, weil ich vegetarische Kost bevorzuge, weil es immer me...

Saftiger Birnenkuchen mit leckeren Ricotta Guss

  Birnen oder Apfelkuchen,  wer die Wahl hat, sollte am besten beide Kuchen backen, beide Kuchen werden auf die gleiche Art hergestellt, ob du nun Äpfel anstelle von Birnen verwendest, musst du selbst entscheiden! Der Kuchen schmeckt durch den Ricotta Guss so saftig und wirklich super lecker! Zutaten für den Teig: 200 g Dinkelmehl 1TL. Backpulver    60 g Puderzucker 120 g kalte Butter grob gerieben          eine Prise Salz Für den Belag: 4 Stück reife saftige Birnen oder 4 Äpfel 1 EL. Zitronensaft  1 EL. Zucker 1 Säckchen Vanillezucker 1Becher Ricotta 250 ml Saft und Abrieb von einer Bio Zitrone 3-4 EL. Puderzucker 1 Säckchen Vanillezucker 2 große Eier 2 EL. Puddingpulver oder Maizena 2 EL. Mandelblätter  Zubereitung: Die Birnen oder Äpfel schälen, halbieren und nicht zu weich in wenig Wasser mit dem Zitronensaft und Zucker, Vanillezucker dünsten. (Falls die Birnen sehr reif und weich sind, kann man sich diesen Vorgan...

Ein richtig gutes Kartoffelgulasch

Eigentlich sagen wir in unserer Gegend hier Erdäpfel anstelle von Kartoffeln, also verrate ich heute wie ich ein richtig gutes Erdäpfel Gulasch mache! Ein absoluter Renner, ich kenne niemanden der dieses so einfache Gericht nicht mag, und es lässt sich gut vorkochen! Es passt in jede Jahreszeit, den Erdäpfel gibt es zum Glück das ganze Jahr über und es lässt sich  auch gut mit anderen Gemüsesorten kombiniert, und abgewandelt kochen! Kürbis  Bohnen Fisolen Rüben  Pilze Für ein geschmackiges Erdäpfelgulasch braucht man einiges an Gewürzen und natürlich gute Erdäpfel! Die Krönung ist ein Esslöffel Sauerrahm obendrauf.. Zutaten:  für 4Personen 5 große festkochende Erdäpfel (800 g) geschält in Würfel geschnitten 1 großer roter oder grüner Paprika in Würfeln 4EL. Sonnenblumen od. Rapsöl 1 sehr große oder 2 Zwiebeln in Würfeln 2 Knoblauchzehen 1 EL. Majoran 1 TL. Kümmel gemahlen  2 Lorbeerblätter Pfeffer/ Salz 1 EL. Paprikapulver edelsüß 1TL. geräucherter Paprika ...